2 t Werkstattkran / Motorheber / Motorkran mieten
Mit einer Tragkraft von 2 t ist unser Motorkran / Motorheber das ideale Werkzeug für einen Motorenwechsel. Jetzt kontaktieren und sofort mieten!
Mietpreise
Tagestarif
Wochenendtarif
Wochentarif
Kaution
20,00 €*
30,00 €*
96,00 €*
200,00 €
Die wichtigsten technischen Daten
Tragkraft | 2 Tonnen |
Max. Höhe | 270 cm |
Zusammenklappbar | Ja |
Anzahl Rollen | 6 |
Abmessungen zusammengeklappt | 1500 x 800 x 650 mm |
Gewicht | 105 kg |
Produktvideo
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnser Werkstattkran, der perfekte Helfer mit einer Traglast von bis zu 2000 kg
Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten unseres Motorkrans mit einer Tragfähigkeit von bis zu 2 Tonnen. Dieses leistungsfähige Hebegerät ist ideal für Werkstätten, Garagen und Fabriken, die schwere Lasten sicher und effizient handhaben müssen. Ein Motorkran ermöglicht Ihnen müheloses Heben und Positionieren von Motoren, Getrieben und anderen schweren Bauteilen während Wartungs- oder Reparaturarbeiten. Dank seiner Präzision und Stabilität ist er auch perfekt für die Montage von Achsen, Rahmen und anderen Komponenten geeignet. Die Materialhandhabung wird mit dem Kran zum Kinderspiel. Bei Reparaturen an Fahrzeugen oder Maschinen ist das Gerät ein unverzichtbares Hilfsmittel. Er unterstützt Sie dabei, Teile sicher zu heben und zu halten, während Sie größere Reparaturen durchführen. Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.
Was muss bei der Benutzung beachtet werden, wenn Sie unseren Motorheber mieten?
Einweisung und Schulung: Bevor jemand den Motorkran bedient, sollte er eine gründliche Einweisung und Schulung erhalten, um die korrekte Handhabung und die Sicherheitsmaßnahmen zu verstehen.
Gewichtsgrenzen: Überprüfen Sie immer die maximale Tragfähigkeit und stellen Sie sicher, dass das Gewicht der zu hebenden Objekte innerhalb dieser Grenzen liegt.
Stabilität: Stellen Sie sicher, dass der Motorheber auf einem stabilen und ebenen Untergrund aufgestellt ist, um ein Umkippen während des Betriebs zu verhindern.
Korrekte Befestigung: Befestigen Sie den Motorkran ordnungsgemäß an seinem Standort und prüfen Sie, ob alle Sicherheitsvorrichtungen und Verbindungspunkte richtig angebracht sind.
Lastausgleich: Verteilen Sie die Last gleichmäßig auf dem Kran, um ein Ungleichgewicht zu vermeiden, das zu Instabilität führen könnte.
Kommunikation: Stellen Sie sicher, dass es eine klare Kommunikation zwischen dem Bediener und anderen Personen in der Umgebung gibt, um Unfälle zu vermeiden.
Mietpreise
Tagestarif
Wochenendtarif
Wochentarif
Kaution
20,00 €*
30,00 €*
96,00 €*
200,00 €
*Preisangabe netto zzgl. MwSt.