Müba 600 kg Balkenheber / Stahlträgerlift / Kragarmlift mieten
Mit unseren klappbaren und verfahrbaren Kragarmlift heben Sie problemlos Stahlträger oder ähnliches bis 600 kg. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung.
Mietpreise
Tagestarif
Wochenendtarif
Wochentarif
Kaution
40,00 €*
60,00 €*
192,00 €*
200,00 €
Die wichtigsten technischen Daten
Tragkraft | 600 kg |
Verstellbereich | 1100 bis 3000 mm |
Lichtes Maß Kopfgabel | 360 x 205 x 115 mm |
Abmessungen | 1570 x 730 x 1640 mm |
Abmessungen zusammengeklappt | 1570 x 730 x 600 mm |
Gewicht | 86 kg |
Produktvideo
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas perfekte Werkzeug, um schwere Holz- oder Stahlträger an die richtige Position zu bewegen.
Unser Kragarmlift, auch Balkenheber oder Stahlträgerlift genannt, ist das ideale Werkzeug, um schwere Träger zu heben. Mit seinen 4 Rollen kann der Lift verfahren werden. Der Lift selbst verfügt über eine Hubhöhe von 2,75 m. Mit der enthaltenen Verlängerung kann die Höhe bis auf 3 m erhöht werden. Dabei liegt die maximale Tragkraft bei 600 kg. Durch den Einsatz eines zweiten Liftes kann die Tragkraft entsprechend erhöht werden. Der Aufnahmekopf ist drehbar. Ein wesentlicher Vorteil dabei ist, dass Sie ihn durch seine Klappfähigkeit ganz bequem mit einem PKW (Kombi) transportieren können. Bei der Abholung bekommt jeder Kunde selbstverständlich eine ausführliche Einweisung auf das Gerät. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Fragen, wenn Sie unseren Kragarmlift mieten möchten.
Was muss bei der Benutzung beachtet werden?
Einweisung und Schulung: Der Lift darf nur von Personen bedient werden, die vorab eine Einweisung und Schulung von uns erhalten haben, um die korrekte Handhabung und Sicherheitsmaßnahmen zu verstehen.
Gewichtsgrenzen: Stellen Sie sicher, dass das Gewicht des zu hebenden Objekts innerhalb der maximalen Tragfähigkeit liegt.
Stabilität: Überprüfen Sie vor der Verwendung die Stabilität des Bodens. Er sollte eine ebene und stabile Oberfläche haben, um ein Umkippen zu verhindern.
Korrekte Befestigung: Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß befestigt ist, bevor Sie ihn verwenden. Dies beinhaltet das Anbringen an einem stabilen Untergrund und das Festziehen aller Bremsen.
Lastausgleich: Verteilen Sie die Last gleichmäßig auf dem Kragarm, um ein Ungleichgewicht zu vermeiden, das zu Instabilität führen könnte. Verwenden Sie gegebenenfalls zwei Lifte.
Kommunikation: Stellen Sie sicher, dass es eine klare Kommunikation zwischen dem Bediener und anderen Personen gibt, die sich möglicherweise in der Nähe befinden. Dies kann dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden.
Die Verwendung eines Kragarmlifts bietet mehrere Vorteile in privaten, sowie industriellen und gewerblichen Anwendungen:
Effiziente Materialhandhabung: Kragarmlifte sind effiziente Baugeräte und ermöglichen es, schwere Lasten effizient zu heben, zu transportieren und zu positionieren, was die Produktivität steigert und die Arbeitsbelastung für den Anwender reduziert.
Platzersparnis: Im Vergleich zu anderen Hebegeräten wie Gabelstaplern benötigen Kragarmlifte weniger Platz. Für den Transport ist besonders von Vorteil, dass das Gerät klappbar ist.
Präzise Positionierung: Durch die Rollen unter dem Lift, ist es möglich Lasten genau zu positionieren.
Ergonomie: Durch die Verwendung von Kragarmliften können schwere Lasten ohne übermäßige Belastung der Anwender gehoben und bewegt werden, was das Risiko von Verletzungen verringert.
Zeitersparnis: Die schnelle und effiziente Handhabung von Lasten durch Kragarmlifte führt zu einer Zeitersparnis bei verschiedenen Aufgaben, was die Gesamteffizienz der Arbeitsabläufe verbessert.
Mietpreise
Tagestarif
Wochenendtarif
Wochentarif
Kaution
40,00 €*
60,00 €*
192,00 €*
200,00 €
*Preisangabe netto zzgl. MwSt.